Gasdruckregelgerät Typ 233

P120001054 Gasdruckregelgerät Typ 233

Artikel-Nr. Hersteller Gewicht
(kg)
Bezeichnung AnschlüsseMasse Baulänge Eingangs- druck max. Merkliste
P120001054 Pipersberg 12.200 233-12-1-730 Rp1½“ 150 1
Regler 233-12-1-730 Rp1½"
P120001054
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001066 Pipersberg 16.200 233-12-1-730 DN40 200 1
Regler 233-12-1-730 DN40
P120001066
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001003 Dresser 17.500 233-12-1-730 DN50 200 1
Regler 233-12-1-730 DN50
P120001003
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001110 Pipersberg 10.200 233-8-1-730 Rp1½“ 150 1
Regler 233-8-1-730 Rp1½"
P120001110
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001009 Pipersberg 14.200 233-8-1-730 DN40 200 1
Regler 233-8-1-730 DN40
P120001009
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001207 Pipersberg 15.200 233-8-1-630 DN50 200 1
Regler 233-8-1-630 DN50
P120001207
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001129 Pipersberg 12.200 233-12-5-72 Rp1½“ 150 5
Regler 233-12-5-72 Rp1½"
P120001129
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001004 Pipersberg 16.200 233-12-5-72 DN40 200 5
Regler 233-12-5-72 DN40
P120001004
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001111 Dresser 17.500 233-12-5-72 DN50 200 5
Regler 233-12-5-72 DN50
P120001111
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001125 Pipersberg 10.200 233-8-5-72 Rp1½“ 150 5
Regler 233-8-5-72 Rp1½"
P120001125
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001153 Pipersberg 14.200 233-8-5-72 DN40 200 5
Regler 233-8-5-72 DN40
P120001153
Zu bestehender Liste hinzufügen

P120001380 Pipersberg 15.000 233-8-5-64 DN50 200 5
Regler 233-8-5-64 DN50
P120001380
Zu bestehender Liste hinzufügen

Produkthinweis

  • Universell einsetzbar und leistungsfähig
    Die Gasdruckregler Typ 233 von Itron GmbH können in Haus-, Gewerbe- und Industrieanlagen eingesetzt werden. Durch die hohe Ansprechgeschwindigkeit und das gute Kleinlastverhalten sind sie besonders für Heizungsanlagen geeignet. Diese Regler sind dreiteilig aufgebaut: Membrangehäuse, Ventilkörper und Sicherheitsabsperrventil (SAV) - dadurch sind sie wartungsarm und sehr servicefreundlich. Die Regelgeräte eignen sich für alle herkömmlichen, nicht korrosiven Gase.

    Kompakt und wartungsfreundlich
    Der Typ 233 ist ein direktwirkendes, federbelastetes Regelgerät mit angebautem Sicherheitsabsperrventil (SAV). Das SAV ist mit einem thermisch auslösendem Element (HTB) ausgeführt. Durch die grosse Auswahl an Anschlussgehäusen und Düsengrössen ist eine gute Abstimmung auf unterschiedliche Durchflüsse, Ein- und Ausgangsdrücke möglich. Die Flanschversionen des Typ 233 sind mit einem Sieb (Maschenweite 0.5 mm) ausgestattet.

    Standardmässig ist der Typ 233 und das SAV mit internem Impulsanschluss ausgestattet. Auf Kundenwunsch können diese Regler auch als SAV mit einem Fremdimpulsanschluss (S) ausgeliefert werden. Für Eingangsdrücken bis 1 bar sind die Regelgeräte mit Sicherheitsmembranen ausgerüstet, welche bei Beschädigung der Arbeitsmembrane verhindern, dass Gas in unzulässiger Menge ausströmt. Bei den Regelgeräten mit Eingangsdrücken grösser als 1 bar, ist ein Sicherheitsabblaseventil (SBV) integriert. Der Ansprechdruck des SBV liegt ca. 30 mbar ±10 % über dem eingestellten Ausgangsdruck. Bei der 5-bar-Version muss die Atmungs- / Abblaseleitung ins Freie geführt werden. Optional können für Anlagen mit externem SBV auch Regelgeräte mit deaktiviertem SBV bestellt werden.

Merkmale

  • Hersteller: Pipersberg

    Eingangsdruck
    max. 1 bar : mit Sicherheitsmembrane
    max. 5 bar : mit integriertem SBV
    Führungsbereich : 12 bis 700 mbar (einstellbar je nach Stellantriebsgehäuse und Sollwertfeder)


    Medien : Erdgas, Flüssiggas, Luft sowie alle nicht korrosiven Gase

    Nennweiten : DN40, DN50
    Anschlüsse : Flansch DN40 / PN16, DN50 / PN16, Innengewinde Rp1½“

    Temperaturbereich : -20 bis +60 °C
    SAV : Typ 033, Typ I, Typ II
    Zulassungen : DVGW, 97/23/EC (PED)
mehr
  1. Merkliste
  2. Kontakt
    1. DE
    2. FR
    3. IT